Montag, 12. Oktober 2020

Beispiel T I R O L : NATURSCHUTZ und ZERSTÖRUNG der NATUR

Oder die natürlichen Grenzen des Wachstums
Problem des "MASSENTOURISMUS" 

Video zu Kitzbühel :
https://www.youtube.com/watch?v=Gdhmq0NyObk&list=PL8aHIR6MTLIz8cKDCFcH0P4knsQCENV0h&index=21

KITZBÜHEL

           Naturschutzgebiet Schwarzsee

Flächenumwidmungen und Ausbauten in die Moorlandschaft

Im Bild der Ausbau des See-Hotels ("Alpen-Hotel")
 Blick von der Baustelle (2020) auf den Schwarzsee

Blick von der Baustelle auf den Moor-See, den "Schwarzsee"


Blick vom Schwarzsee auf die zerstörte Landschaft und das große Bauprojekt, das 40% mehr Besucherstrom hierher bringen soll....

Um 40% mehr Touristen sollten hier Platz bekommen.
D.h. auch 40 % mehr Belastung für den kleinen Moor-See (0,16 km² Fläche und 7Meter max. Tiefe).
Alle Parkflächen sind nun schon überlastet; geparkt wird überall im Wald und auf Weiden, etc.


Strandbad Ost Schwarz-See 2020  (Nb.: hier hat sich eine kleine Minderheit an Corona-Vorgaben gehalten...)



SCHEFFAU
Naturschutzgebiet Hintersteinersee

Der See und die Flächen sind Eigentum der Wasserkraft Tirol und damit des Landes Tirol
Im Bild die "touristische Ausbeutung" durch einen die Natur überfordernden Tourismus.


Jede freie Fläche, auf der Wiese, im Wald, auf Futterwiesen, etc. wird mit Autos verstellt. Nachdem nichts mehr geht, werden mittels "Shuttle-Bus" Menschenmassen weiter auf diesen Gebirgssee transportiert...


   


Der kleine Gebirgssee, der so natürlich bleiben sollte: der See im Corona-Jahr 2020
Video:
und der See vor 7 Jahren im Video:



Pass Thurn
Naturschutzgebiet Breitmoos

Skigebiet Kitzbühel an der Landesgrenze von Salzburg

Diese Hochmoore wurden zwischen 1700 und 1960 für das Stechen von Torf ausgebeutet und sind jetzt als Naturdenkmal (NDM 152) streng geschützt.
Im Bild die "touristische Ausbeutung" durch Kahlschlag und Ausbau einer "Luxus- Feriensiedlung".

 

Hier soll in 1200 Metern eine Ferien - Siedlung mit Bungalows und einem Hotel entstehen.


In 1500 Metern ü.d.M. werden  "Luxus" und "Promi-Treffs" ausgebaut...
Zu sehen im Video:


Blick von der "Resterhöhe" über das Salzachtal auf die Venedigergruppe




… natürlich müssen dazu überall auch neue Straßen dorthin gebaut werden !
So wurde auch die "Fleck-Alm" ausgebaut und gleich einige Bungalows dazu.


! Flächenumwidmungen sind, so scheint es, ein gutes Geschäft für die Gemeinden !

Diese "Futterwiese" soll nun auch zubetoniert werden....

Ein "Gewerbepark" wird gewünscht ?! 

! Siehe Artikel links !








Diese "Bauleichen" befinden sich bei REITH
Hier waren immer schon Weideland und   "Futter - Wiesen"

! Solche teuren Ferienwohnungen stehen oftmals 8 Monate im Jahr leer  !




Die Täler und deren Straßen sind diesem Verkehr nicht mehr gewachsen.

        

Im Inntal ist regelmäßig mit Staus zu rechnen. In Ferienzeiten droht regelmäßig ein Verkehrskollaps. Jedes weitere Wachstum in s.g. "Ferien Destinationen" führt zwangsläufig zu einem Kollaps an Verkehrsknotenpunkten. Besonders die einmündenden Verkehrswege aus den Tälern in das Inntal sind davon stark betroffen.
(NB.: Es ist vor allem "Green-Peace" zu verdanken, deren Organisation , vorerst einen sehr einschneidenden weiteren Ausbau der Gletscherregionen aufgeschoben hat !)

Ein besonders negatives Beispiel stellt hier "Ischgl" dar, wo durch einen überhasteten Aufbruch der Feriengäste im März 2020, ein folgenschweres Chaos entstand.

Nach dem Fall "ISCHGL" hat es in Tirol ein Versprechen gegeben:
"MEHR KLASSE , AN STELLE VON MASSE"
! Dieses Versprechen wurde nicht eingehalten !
Video:

Expertenkommission zur Causa Ischgl kommt im Wesentlichen zum Ergebnis, dass der Schiebetrieb, sowie die Barszenen um zwei Tage früher eingestellt hätten werden müssen. (Dinge, die damals im März schon allgemein bekannt waren!). In diesem Bericht wird schuldhaftes Verhalten auf allen Ebenen hin und her geschoben. Dass so wie in diesem Sommer sehr deutlich, das "Profit-Denken" an aller erster Stelle stand, war jedem vernünftig denkenden Menschen klar.
! Vernunft "per se" ist juristisch aber nicht definierbar, oder gar einzufordern !


Dennoch wird an "grenzenlosem Wachstum" festgehalten, auch wenn Österreichs Natur dabei untergeht.

Das war die "Drei Herren-Spitze"(3500M) im Juli 1975 (DWKvM),
der mächtige Gletscher ist zu 50% schon weg!
Am Ende de Tages, die "KRIMMLER WASSERFÄLLE"

(Bilder alle von DWKvM privat, Aug.2020) - Links mit STRG anklicken! 

7 Kommentare:

  1. Es ist traurig festzustellen, dass von Jahr zu Jahr Grünflächen und Natur mehr und mehr verbaut und versiegelt werden! In vielen Gegenden ist die Natur schon unwiderruflich zerstört !

    AntwortenLöschen
  2. ...es war dieses Jahr richtig ungemütlich in Tirol ! Zu viele Menschen, zu teuer, keine Regeln entsprechend der Vorgaben der "Pandemie"! Zu viele BAUSTELLEN, besonders diese am Schwarzsee war sehr hässlich!

    AntwortenLöschen
  3. In der Tiroler Tageszeitung steht nun ein Artikel: der Bau am Schwarzsee ist eingestellt, da er von den eingereichten Plänen abweicht. Der Unternehmer Schwartz, wäre in Tirol schon einschlägig bekannt....

    AntwortenLöschen
  4. Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.

    AntwortenLöschen
  5. Seit 50 Jahren bin ich immer wieder (mehrmals pro Jahr) in Tirol; dass in Tirol eine gewisse "Geldgier" zu Hause ist, war immer schon bekannt. Noch nie war das aber so penetrant spürbar, wie heuer 2020 im s.g. "Corona-Jahr". Und deshalb werde ich nur mehr nach Tirol fahren, wenn ich muss!

    AntwortenLöschen
  6. Der Umweltschaden, den diese "Bodenversiegelung" zurückzuführen ist, ist in diesem Jahrhundert nicht mehr gutzumachen!

    AntwortenLöschen
  7. Lech am Arlberg, erlässt nun einen totalen "Baustopp ! Landschaft und der "Dorf-Charakter" sollen erhalten bleiben! Da wird leider die Gierigkeit in Kitzbühel nicht mitmachen!

    AntwortenLöschen