Freitag, 12. Mai 2017

Gotik in Österreich

Österreich - WachauWACHAU

  • Mauer bei Melk

https://www.youtube.com/watch?v=CUaa2IzdXec


Diese Wallfahrtskirche wurde im 14. und 15. Jahrhundert vergrößert, der Bau wurde allerdings durch die Reformation gestoppt. Die Pfarrkirche und der Friedhof stehen heute unter Denkmalschutz.
Dieser Teil der gotischen Kirche sollte nur der Altarteil einer wesentlich größeren Wallfahrtskirche werden.
Dieser Bau wurde allerdings durch Reformation vor 500 Jahren gestoppt.
(Die rudimentäre Stützrippe zeugt davon, dass hier ein wesentlich größerer Kirchenbau angebaut werden hätte sollen...)


Der Schnitzaltar (1509) von Mauer bei Melk ist ein Meisterwerk der Spätgotik: im Mittelteil wird Maria mit Kind und Heiligen dargestellt, in den Flügeln Szenen aus dem Marienleben. Ein Altaraufsatz zeigt eine Kreuzigung. (Der Künstler ist namentlich nicht bekannt: in der Gotik stand der Künstler immer unbenannt hinter dem Werk!)



Im oberen Teil die heilige Maria mit Jesus, rechts davon ist der heilige Geist als Taube dargestellt.

Der Flügelaltar aus Lindenholz geschnitzt



Die alte Romanische Kirche  davor ist nach dem "Baustopp" der Gotik-Kathedrale heute der Eingangsbereich und neu restauriert.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen